Preis für Rollrasen verlegen lassen Hartl Gartengestaltung

Fertigrasen vom Fachmann in Wien und Niederösterreich

Fertigrasen Rollrasen verlegen lassen vom Profi in Wien und NÖ

Hartl Gartengestaltung - Rollrasen Verlegung
Gartenbewässerung
H A R T L
Preis Auskunft für Rollrasen Fertigrasen verlegen lassen in Wien NÖ
Die Verlegung vom Profi spart Zeit und bietet Sicherheit
Rollrasen VerlegungBei der Verlegung des Rollrasens ist es wichtig, dass die Arbeiten möglichst schnell abgeschlossen werden, da der Rollrasen nicht über längere Zeit gelagert werden darf. Weiters sollten Sie uns vorab mitteilen, ob Sie beabsichtigen eine Bewässerungsanlage zu integrieren, oder vielleicht einen Mähroboter einsetzen werden. Denn diese Arbeiten sollten vor der Verlegung des Rollrasens durchgeführt werden. Reihe um Reihe wird der Rollrasen von uns verlegt und Randbegrenzungen gemäß Ihren Vorgaben gesetzt, damit auch Ihre Beete und Wege vom Rasen getrennt werden.

Wir verlegen Ihren Rollrasen in Sandwichbauweise
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau hat in verschiedenen Studien festgestellt, dass bei der Verlegung eines neuen Rasens direkt auf den vorhandenen (alten) Rasen keinerlei negative Auswirkungen auf den neuen Rasen festzustellen sind. Im Gegenteil, der neue Rasen gedeiht problemlos.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
  • Zeitersparnis, da der alte Rasen nicht abgefräst werden muss und dadurch
  • Kostenersparnis für Sie als Garteneigentümer.

Was kostet ein Rollrasen inklusive Verlegung?
Die Kosten für einen neuen Rasen hängen ab von:
  • der Größe des Grundstückes,
  • ob der Garten eben ist oder Hang/Steillage,
  • müssen viele Bereiche ausgeschnitten werden (zB. Beete, Wege, Bäume) ?
Deshalb kann ein verbindliches Angebot auch erst nach Besichtigung gestellt werden.
Bitte nutzen Sie für eine konkrete Anfrage unser Kontaktformular !

Gerne können Sie uns aber auch einfach anrufen, oder ein Mail senden:
Tel.: +43 (0) 664 50 59 117


(c) socialmedia
acmagic socialmedia
Preis für Fertigrasen Rollrasen Verlegung

Rollrasen

:Eine Grassode ist ein ausgestochenes, viereckiges Stück Grasnarbe. Historisch wurden z. B. in Island Grassoden als Baustoff für so genannte Grassodenhäuser verwendet. Sie dienten auch als Abdeckungsmaterial oder Baumaterial für vorzeitliche Grabhügel. Fertigrasen, oder Rollrasen genannt ist ein Stück einer auf Maß geschälten Grasnarbe. Er wird beispielsweise für Fußballfelder und für Gartenanlagen genutzt und zum Transport aufgerollt. Hergestellt wird der Rollrasen, indem die Wurzeln der Grasnarbe 1–2 Zentimeter unter der Oberfläche vom Untergrund abgetrennt werden. Der streifenförmige seitliche Zuschnitt erfolgt mittels einer Schneidscheibe. Die Produktion von Rollrasen erfolgt in sogenannten Rasenschulen. Wenn ein Sportplatz begrünt wird, unterscheidet man grundsätzlich zwischen zwei Methoden, der Einsaat und der Verwendung von Fertigrasen. Ein Großteil der Fußballstadien wird mit Fertigrasen ausgestattet, da zwischen dem Abtragen der alten Sode und der Fertigstellung eines neuen Spielfelds nicht viel Zeit vergehen darf. Grundsätzlich unterscheidet man beim Rollrasen zwischen Dünnsoden (Schälstärke ca. 2 cm) und Dicksoden (Schälstärke über 4 cm). Letztere bringen deutlich mehr Wurzelmasse mit. Die Begrünung mittels klassischer Einsaat mit hochwertigem Saatgut erfordert nur einen Bruchteil der Kosten, die bei der Verlegung von Fertigrasen, insbesondere Dicksoden, entstehen. In der „Sandwich-Bauweise“ ist es auch möglich, den neuen Rasen über den alten zu legen. Innerhalb von zwei Arbeitstagen kann ein Sportplatz mit Fertigrasen belegt werden. Voraussetzung ist fast immer das vorherige Abschälen der Altnarbe und das Vorbereiten der Fläche zur Rollrasen Verlegung.